Privacy Policy (EU GDPR)
Datenschutzerklärung (DSGVO)
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die CCLIFE TECHNIC GmbH, Barentsstraße 15, 53881 Euskirchen, USt-IdNr.: BE 0695.823.362 (nachfolgend: „CCLIFE TECHNIC“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten bei der Erhebung und Verarbeitung zu schützen. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer besonders am Herzen liegt, möchten wir Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Methoden der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei CCLIFE TECHNIC informieren. Die Datenschutzerklärung ist in einfacher und klarer Sprache verfasst.
Wir haben bei CCLIFE TECHNIC außerdem einen Datenschutzbeauftragten ernannt, an den Sie sich bei Fragen oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie oder des Umgangs mit personenbezogenen Daten wenden können.
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
Datenschutzbeauftragter
Jialin Wang
support@cclifetools.eu
Datenerhebung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Person identifizieren können. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Wer ist für die Sicherheit der erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich?
CCLIFE TECHNIC ist für die Sicherheit der erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Ihre Daten werden von CCLIFE TECHNIC als Verantwortlichem und manchmal auch als Vollstrecker auf der Grundlage eines mit Ihnen abgeschlossenen Rechtsgeschäfts verarbeitet. Um personenbezogene Daten zu schützen, ihre Verarbeitung zu ermöglichen und Ihre Rechte als betroffene Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, auszuüben, können personenbezogene Daten an natürliche und/oder juristische Personen übermittelt werden, mit denen wir auf der Grundlage unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zusammenarbeiten (z. B. Buchhaltungsdienste, Anwaltskanzleien, zuständige öffentliche Behörden).
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können gehören:
Daten zum Vertragsabschluss und zur Kontaktaufnahme und -pflege, wie Vor- und Nachname, Vor- und Nachname der Eltern, Geburtsdatum und -ort, Art und Nummer des Ausweisdokuments, Wohnadresse, Wohnort, persönliche Identifikationsnummer, Geschlecht, Staatsbürgerschaft, Beruf/Geschäftsfunktion, Postanschrift, Fotos, Festnetznummer, Faxnummer, Mobiltelefonnummer, elektronische Post (E-Mail); Daten im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung; weitere Informationen, die zum Zwecke der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis unbedingt erforderlich sind oder die uns freiwillig zur Verfügung gestellt wurden, wie erteilte Anweisungen, spezielle Anfragen und Bestellungen, Lebensläufe usw.;
zuvor veröffentlichte Informationen, die wir unabhängig von unserer Tätigkeit über öffentlich zugängliche Register, Aufzeichnungen und Verzeichnisse sammeln; Einzelheiten der gegenseitigen Kommunikation (schriftliche Korrespondenz usw.) sowie geführte Gespräche, soweit dies zur Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis erforderlich ist.
Wie erheben wir personenbezogene Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten je nach den Umständen, einschließlich:
Wenn und falls die Erhebung personenbezogener Daten zum Zwecke der Begründung eines Vertragsverhältnisses und der Ausübung von Rechten und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis erforderlich ist;
Wenn Sie uns direkt oder über elektronische Kommunikation oder über das Kontaktformular auf unserer Website https://www.cclifetools.eu und/oder mit unseren Mitarbeitern mit dem Ziel kontaktieren, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen oder Interesse an der Begründung einer Geschäftsbeziehung zu bekunden, und insbesondere zum Zeitpunkt der Bearbeitung einer Bestellung zur Erbringung unserer Dienstleistungen;
Wenn unsere Mitarbeiter Sie mit dem Ziel kontaktieren, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen oder Interesse an der Begründung einer Geschäftsbeziehung zu bekunden;
Zum Zwecke der Verteilung von Werbematerial und der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen;
Unter bestimmten Umständen erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten durch Dritte. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten von einer juristischen Person erheben, mit der Sie geschäftlich verbunden sind, von anderen juristischen Personen, mit denen Ihre juristische Person geschäftlich verbunden ist, oder von anderen öffentlich zugänglichen Registern, Aufzeichnungen und Verzeichnissen.
Sind Sie verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen?
Grundsätzlich stellen Sie uns alle personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung; in der Regel hat es keine negativen oder schädlichen Folgen, wenn Sie sich entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen. Bestimmte personenbezogene Daten sind aus rechtlichen oder geschäftlichen Gründen erforderlich, wie etwa Daten, die für die Erstellung einer Rechnung usw. erforderlich sind. Für bestimmte Dienste oder Aktivitäten, wie etwa Werbeaktivitäten, sind außerdem bestimmte Daten von Ihnen erforderlich, die Sie uns ausschließlich für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen und die Sie jederzeit widerrufen können (z. B. Newsletter), wie im Folgenden näher erläutert.
Jede freiwillig erteilte Einwilligung kann jederzeit durch Abgabe einer schriftlichen Erklärung widerrufen werden. Eine mündliche Erklärung der Ablehnung der Einwilligung wird berücksichtigt, wenn berechtigte Umstände vorliegen, aufgrund derer eine schriftliche Erklärung nicht möglich ist.
Im Zusammenhang mit dem Vorstehenden gibt es jedoch Umstände, unter denen CCLIFE TECHNIC ohne Ihre personenbezogenen Daten keine Geschäftstätigkeiten, einschließlich rechtlicher Schritte, durchführen kann, beispielsweise wenn personenbezogene Daten erforderlich sind, um ein verbindliches Rechtsverhältnis aufzubauen, Ihre Anweisungen, Anfragen und Anträge zu verarbeiten und um Werbematerialien zu versenden.
In all diesen Fällen ist die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Voraussetzung für die Bereitstellung unserer Dienste, es sei denn, es besteht eine andere Rechtsgrundlage für deren Erhebung, beispielsweise eine gesetzliche oder vertragliche Grundlage.
Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- zum Zwecke der Begründung eines Vertragsverhältnisses und der Ausübung von Rechten und Pflichten daraus;
- zum Zwecke des Marketings, der Verkaufsförderung und Werbung sowie der Erstellung und Lieferung von Werbematerial;
- zum Zwecke der Verwaltung und Administration von Geschäftsprozessen im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags und der Ausübung von Rechten und Pflichten daraus, einschließlich Zahlungsabwicklung, Buchhaltungszwecke, Wirtschaftsprüfung, Inkasso und Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit dem Vorgenannten;
- zum Zwecke der Harmonisierung und Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen sowie von Verpflichtungen, die sich aus dem Recht der Europäischen Union und dem Recht von Drittstaaten ergeben können, im geltenden Umfang und in dem Umfang und Inhalt, in dem die vorgenannten Rechte nicht dem Recht der Bundesrepublik Deutschland widersprechen;
- zum Zwecke der Analyse und Verbesserung unserer Dienste und der Kommunikation mit Ihnen;
- zum Zwecke des Schutzes der Sicherheit und der Verwaltung des Zugangs zu unseren Geschäftsräumen, IT- und Kommunikationssystemen, Online-Plattformen, Websites;
- zum Zwecke der Einhaltung von Gerichtsentscheidungen und Entscheidungen von Stellen des öffentlichen Rechts und juristischen Personen mit öffentlicher Gewalt sowie zur Ausübung unserer Rechte und gesetzlich begründeten Interessen;
- zum Zwecke der Aufzeichnung von Statistiken in Bezug auf unser Geschäft;
- für jeden Zweck, der im Zusammenhang mit der Erreichung eines der oben genannten Zwecke als unbedingt notwendig erachtet wird.
In Fällen, in denen Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke verarbeiten:
- Um Sie bezüglich der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren, einschließlich der Zusendung von Broschüren, Angeboten, Newslettern;
- Marktanalysen und andere Werbeaktivitäten.
- Für die Kommunikation bezüglich Marketingdienstleistungen senden wir Ihnen, sofern eine solche Verpflichtung gesetzlich vorgeschrieben ist, nur Informationen, für die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, und nur so lange, wie Sie Ihre
- Zustimmung nicht widerrufen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Maßnahmen oder zur Erstellung von Profilen verwenden, außer in den hier genannten Fällen.
Je nach dem Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten:
- wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere Zwecke zugestimmt haben;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung von Schritten auf Ihren Wunsch vor Vertragsabschluss erforderlich;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich;
- die Verarbeitung ist zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen erforderlich;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der
- Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG sowie des Gesetzes zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung erforderlich.
Wem dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln?
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen übermitteln:
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten vertraulich übermitteln, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zu Verwaltungszwecken, zur Rechnungsstellung, zum zusätzlichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (Backups), zur Ausübung und zum Schutz unserer vertraglich begründeten Rechte und Rechtsinteressen sowie für andere legitime Geschäftszwecke erforderlich ist.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten an externe Partner weitergeben, wie etwa Anwaltskanzleien, Buchhaltungsdienste, Steuerberater, Kreditauskunfteien und Finanzinstitute, Unternehmen, mit denen eine Zusammenarbeit zur Ausübung von Rechten und Pflichten aus einem gegenseitigen Vertragsverhältnis erforderlich ist, Inkassobüros, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Körperschaften mit öffentlicher Gewalt, wenn dies zum Schutz vertraglicher Rechte und/oder Ansprüche erforderlich ist oder wenn dies im öffentlichen Interesse liegt oder eine gesetzliche Verpflichtung darstellt.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, an die wir Rechte aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen übertragen oder abgetreten haben.
Wir sind außerdem berechtigt, Dritte anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen und auf unsere Rechnung und gemäß unseren Anweisungen als Datenverantwortlicher zu verarbeiten. In diesem Fall übernehmen wir die Verantwortung für die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. In einem solchen Fall bleibt CCLIFE TECHNIC Ihnen gegenüber voll verantwortlich für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und wird alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, die nach geltenden Vorschriften erforderlich sind, um die Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für statistische Zwecke verwenden, um Besuche und die Nutzung unserer Websites zu überwachen, um unser Geschäft weiterzuentwickeln und die Qualität unserer Websites zu verbessern.
Darüber hinaus dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilen, unabhängig davon, ob die Zustimmung in einem separaten Dokument enthalten ist oder eine separate Klausel eines Vertrags darstellt, wenn es sich um eine gesetzliche Verpflichtung oder eine Verpflichtung handelt, gemäß einer Anordnung eines Gerichts oder einer anderen Stelle des öffentlichen Rechts oder einer Stelle mit öffentlicher Gewalt zu handeln.
Personenbezogene Daten Dritter, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer natürlicher Personen zur Verfügung stellen, müssen Sie garantieren, dass Sie berechtigt sind, uns personenbezogene Daten offenzulegen, dass wir diese verarbeiten dürfen und dass wir diese erhalten, verwenden und weitergeben dürfen, ohne verpflichtet zu sein, weitere Maßnahmen gemäß den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen zu ergreifen.
Insbesondere müssen Sie sicherstellen, dass die andere natürliche Person über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an uns informiert ist und gegebenenfalls einer solchen Weitergabe, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten zugestimmt hat, sowie dass sie den Inhalt der Datenschutzrichtlinie vollständig kennt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Identität, Kontaktdaten, Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, Rechte in Bezug auf den Zugriff auf personenbezogene Daten, Änderung personenbezogener Daten, Einsicht in gesammelte personenbezogene Daten, Löschung personenbezogener Daten, Weitergabe personenbezogener Daten, Widerspruchsrecht in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Folgen im Falle einer Verletzung unserer Verpflichtungen in Bezug auf das Vorgenannte.
Schutz personenbezogener Daten
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch die Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gemäß den internen Vorschriften und Verfahren in Bezug auf die Speicherung, den Zugriff, die Offenlegung und den Zugriff auf personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten können in Papierform aufbewahrt oder in speziellen elektronischen Systemen zum Schutz personenbezogener Daten bei uns oder unseren Vertragspartnern gespeichert werden.
Übermittlung personenbezogener Daten
Im Falle der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums oder in Länder, die nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten wie Kroatien bieten, ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau Ihrer personenbezogenen Daten den Anforderungen der Verordnung und anderer geltender Vorschriften der Republik Kroatien entspricht.
Änderungen personenbezogener Daten
Sollten sich personenbezogene Daten ändern, die Sie uns übermittelt haben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Wohnadresse usw.) oder sollten Sie feststellen, dass wir über unrichtige personenbezogene Daten verfügen, informieren Sie uns bitte per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: support@cclifetools.eu CCLIFE TECHNIC haftet nicht für Verluste, die durch ungenaue, unwahre, unvollständige oder unvollständige personenbezogene Daten entstehen, die Sie uns übermittelt haben.
Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn kein angemessener Grund mehr besteht, sie für einen bestimmten Zweck aufzubewahren, oder, soweit zutreffend, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern wir nicht aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage (z. B. gesetzlicher Verpflichtungen) zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind. In jedem Fall bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie ein Bedarf besteht, sie für die Ausübung unserer Rechte und Pflichten aus einem Vertrag oder einer Geschäftsbeziehung aufzubewahren, einschließlich der Notwendigkeit, einen Anspruch geltend zu machen.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich der in der Verordnung oder den Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland vorgeschriebenen Bedingungen haben Sie: (i) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen (wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Einwilligung beruht und es dafür keine andere Rechtsgrundlage gibt); (ii) das Recht auf Einsicht in die erhobenen personenbezogenen Daten; (iii) das Recht auf Zugang und Auskunft; (iv) das Recht, die Herausgabe einer Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; (v) das Recht, die Änderung/Korrektur der erhobenen personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen; (vi) das Recht auf Löschung personenbezogener Daten; (vii) das Recht auf Übertragung der erhobenen personenbezogenen Daten; (viii) das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen. Wenn Sie sich dazu entschließen, eine der oben genannten Maßnahmen zu ergreifen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: support@cclifetools.eu
Beim Senden können wir Sie bitten, Ihre Identität durch Vorlage einer gültigen Kopie eines Personaldokuments nachzuweisen, anhand dessen Ihre Identität festgestellt werden kann, um die geltenden Vorschriften einzuhalten und die unbefugte Offenlegung personenbezogener Daten zu verhindern. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen zusätzliche Gebühren in Rechnung zu stellen, wenn Sie Ihr Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten missbrauchen, beispielsweise bei wiederholten Anfragen oder Anfragen nach zusätzlichen Kopien von Dokumenten ohne triftigen Grund. Wir werden alle Ihre Anfragen und Beschwerden, die wir erhalten, prüfen und zeitnah darauf reagieren.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörde einreichen (Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, https://www.bfdi.bund.de/). Auf Anfrage stellen wir Ihnen aktualisierte Kontaktdaten der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörde zur Verfügung.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
CCLIFE TECHNIC behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um geänderte Verfahren und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten oder geänderte rechtliche Umstände widerzuspiegeln. Im Falle solcher Änderungen werden wir die Änderungen auf unserer Website oder auf andere geeignete Weise veröffentlichen. Die Änderungen treten am Tag der Veröffentlichung in Kraft.
So erreichen Sie uns
Ihre Meinung zu unserer Datenschutzrichtlinie ist uns wichtig. Sie können uns per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: support@cclifetools.eu oder schriftlich an die folgende Adresse: CCLIFE TECHNIC GmbH, Barentsstraße 15, 53881 Euskirchen, Deutschland
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 22. November 2024 aktualisiert.